Die 10 häufigsten Fragen von Brautpaaren an Anna Apitz
Hochzeitsgeflüster Podcast mit DJ Martin Meyer
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Darf ein eigener Caterer mitgebracht werden?
Das Jagdschloss Platte ist an keinen speziellen Caterer gebunden, verfügt jedoch über Partnerschaften mit Dienstleistern aus der Region. Aufgrund langjähriger Zusammenarbeit empfehlen wir Ihnen gerne diese Caterer, da sie sich im Haus bestmöglich auskennen und mit den örtlichen Gegebenheiten umzugehen wissen.
Wie lange stehen die Räume zur Verfügung? Gibt es eine Sperrstunde?
Der Buchungszeitraum erstreckt sich von 8 Uhr am Veranstaltungstag bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Für dieses Zeitfenster sind Aufbau, Veranstaltung und Abbau vorgesehen. Im Anschluss erfolgt über das Jagdschloss Platte die Endreinigung, um das Haus für den nächsten Kunden aufzufrischen und ebenfalls ab 8 Uhr zugänglich zu machen.
Gefeiert werden darf bis in die frühen Morgenstunden. Ab 22 Uhr sind jedoch die Fenster und Türen geschlossen zu halten und die Lautstärke im Außenbereich zum Schutze der Anwohner und Natur auf Nachtruhe einzustellen.
Hat man das Schloss für sich alleine?
Ja. Wir vergeben die Räumlichkeiten tageweise ausschließlich an einen Kunden, der das Haus exklusiv für sich nutzen kann.
Kann man das Haus besichtigen?
Nach individueller Vereinbarung ist eine Besichtigung für Interessenten selbstverständlich möglich. Rufen Sie uns zur Terminvereinbarung gerne an oder schreiben uns eine E-Mail an: jagdschloss-plattewicmde
Terminanfragen für historische Führungen richten Sie bitte an: gruppenwicmde
Wann ist das Jagdschloss geöffnet?
Das Jagdschloss Platte ist nur zu Veranstaltungen geöffnet oder während öffentlichen Events begehbar.