Unser Hochzeitsdatum
31.08.2019
Planung & Vorlauf
Wir haben das Jagdschloss 2 Jahre im Voraus angefragt und ca. 1,5 Jahre vor der Hochzeit gebucht.
So haben wir gefeiert
Die Freie Trauung fand hinter dem Schloss statt. Hier hatten wir eine Bühne mit vielen Sitzbänken und eine Ecke für den Live-Sänger. Es gab ein Traubogen für das Brautpaar. Vor der Bühne stand ein Tisch mit Fächern, Taschentüchern, Sonnencreme, kalte Getränke und eisgekühlte Gästehandtücher zur Erfrischung. (Es war sehr heiß an diesem Tag) Vor dem Schloss haben wir Kuppelzelte und Loungemöbel aufgebaut. Mittig Stehtische und Bartische für Snacks und Sektempfang.
Wir hatten eine Kaffeeente vor dem Schloss, sowie eine Palettenbar für den Mitternachtssnack - Gyros Grill. Außerdem gab es eine Whisky&Zigarrenbar im Freien, was bei den Männern sehr gut ankam.
Im Erdgeschoss haben wir alle Räume wie folgt genutzt:
- Im rechten Teil hatten wir verschiedene Stationen, u.a. Fotobox, Candybar, Limonadenbar, Cocktailbar, Kaffeebar und Sitzgelegenheiten.
- In der Rotunde hatten wir einen Tischplan für das Dinner im OG, sowie weitere Sitzgelegenheiten. Des Weiteren stand dort der Geschenktisch.
- Im hinteren Teil im EG. war unsere Tanzfläche mit DJ Pult und ein paar Stehtische in den Ecken.
- Im linken Teil (hinter der Küche) war unser Kids Bereich. (wurde auch sehr gern von den Erwachsenen besucht) :) Hier gab es Sitzsäcke, kleine Tische mit Malsachen und versch. Spielzeug. Eine Playstation Station war auch vorhanden, sowie ein Playseat von RedBull und Tischkicker.
Für die Kleineren gab es Hula Hoops, Springseile und ein Getränkekühlschrank mit Capri Sonnen.
Das Obergeschoss war nur für das Dinner vorgesehen.
Die Party fand ausschließlich im EG und draußen statt.
Unsere Ideen & Tipps für Euch
✔ Das Jagdschloss lässt von den Räumlichkeiten keine Wünsche offen. Jeder Raum kann individuell mit viel Kreativität genutzt werden.
✔ Wir haben uns für einen Shuttleservice für die Gäste entschieden, damit jeder unbeschwert feiern konnte und sich keiner Gedanken machen musste, wie er nach der Party nach Hause kommt.
✔ Wir hatten eine Drohne, die mega tolle Aufnahmen der Location & Trauung von oben gemacht hat.
Highlight/Lieblingsmoment des Tages
Das Highlight war natürlich das Ankommen an der Location, wo mein Papa auf mich wartete und in Empfang nahm. Der Weg zum Bräutigam mit Begleitung der Livemusik, war sehr emotional.
Tims Department schaffte mit ihrem Gesang eine harmonische und romatische Autmospähre. Unsere Traurednerin gestaltete den Ablauf der Trauung so persönlich, aber auch humorvoll und ergreifend, dass kein Auge trocken blieb.
Unsere Dienstleister
- Caterer: Balthasar Ress Weingut (Catering+Getränke), Café Kreuter Blum (Hochzeitstorte), Kaffeerösterei Müller Mainz (Kaffeeente), Grill Imbiss Niko Wiesbaden (Mitternachtsimbiss)
- Dekoration: Zauberblüte Florist Wiesbaden (Deko+Floristik), Apleona Event Services (Mietmöbel,Bars+Auf/-Abbau), Pflanzen Dürr (Mietpflanzen, Palmen etc.), Traumauto-mieten von Markus Priester (Hochzeits-Bulli), Schatz-wir-heiraten (freie Traurednerin Tina Mara Linne)
- Technikpartner: Kyritz (Beleuchtung + Aufbau DJ Pult), Kling-Gut Mainz (DJ), Tims Department (Live-Musik)
- Fotograf: Joachim Keck Wiesbaden
Budget
Wir sind mit unserem Budget hingekommen.