"Night of Light"

Das Jagdschloss Platte hat bei bei der bundesweiten Aktion "Night of Light" mitgemacht: In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni erstrahlte es in rotem Licht, um Solidarität zu bekunden für Unternehmen, die durch coronabedingte Veranstaltungsausfälle große Einbußen zu verzeichnen haben.

Night of Light - bundesweite Aktion vom 22. auf 23. Juni

Großveranstaltungen sind seit März und bis mindestens Ende August 2020 aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals und kulturelle Veranstaltungen - überall, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen auszutauschen - finden derzeit nicht statt oder sind nur unter umfangreichen Auflagen und unter Einhaltung einer Personenbeschränkung und strenger Hygiene-Vorschriften erlaubt.

Im erweiterten Sinne umfasst die Veranstaltungsbranche circa 150 Gewerke und Spezialdisziplinen in Deutschland. Eine Branche, die dafür sorgt, dass über 500 Millionen Menschen jährlich großartige Erlebnisse in Form von Konzerten, Events, Messen und kulturellen Festivitäten jeglicher Art erleben können.

Aktion zur Solidaritätsbekundung

Nun wurde eine Aktion zur Solidaritätsbekundung und zum Zusammenhalt von Betroffenen Unternehmen ins Leben gerufen: Die Aktion "Night of Light" vereint Marktteilnehmer aus allen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft, um ein gemeinsames und imposantes Zeichen für eine vom Aussterben bedrohten Branche zu setzen und zu einem Dialog mit der Politik aufzurufen, wie Lösungen und Wege aus der dramatischen Lage entwickelt werden können. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 wurden bundesweit in mehr als 200 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke mit rotem Licht illuminiert. 

RMCC, Kurhaus und Jagdschloss Platte mit dabei

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH unterstützt die Aktion gemeinsam mit ihren Technikpartnern – audiluma (Öffnet in einem neuen Tab), der schoko pro GmbH (Öffnet in einem neuen Tab) und kyritz (Öffnet in einem neuen Tab) – und ließ die Veranstaltungshäuser RheinMain CongressCenter (Öffnet in einem neuen Tab), Kurhaus Wiesbaden (Öffnet in einem neuen Tab) und Jagdschloss Platte im Rahmen eines Projekts der Auszubildenden für Veranstaltungstechnik in rotem Licht erstrahlen. 

#nightoflight2020

Über die Grenzen der Städte und der Bundesländer hinweg haben sich Wiesbadener und Mainzer Technikdienstleister wie Audiluma, Heli, Kyritz, Flo Service, bst und auch diverse Freiberufler an dieser Aktion beteiligt. So wurden neben dem RMCC, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte auch die von der schoko pro GmbH betriebene "Alte Schmelze", der Schlachthof in Wiesbaden, die Zitadelle in Mainz sowie der Fernsehturm in Ober-Olm zum Strahlen gebracht.

Bilder und Videos der beleuchteten Objekte und Gebäude können zentral auf den eigens für diesen Anlass erstellten Seiten bei Facebook und Instagram unter dem Hashtag #nightoflight2020 hochgeladen werden.

Video der Night of Light 2020 am Jagdschloss Platte

Video Night of Light 2020.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Veranstalter
  • wiesbaden.de / Video: WICM